Am Montag war es soweit - Prof. Dr. Henning Austmann hat uns in Bruchhausen-Vilsen besucht und uns sehr „radikal“ (wie er zu sagen pflegt) die Grenzen unseres Lebensstils aufgezeigt.
In zwei Veranstaltungen (morgens mit den Schüler*innen der OBS und des Gymnasiums und abends mit vielen interessierten Mitbürger*innen) ging er der Frage nach, wie sich die globalen sozialen
und insbesondere ökologischen Herausforderungen mit einem kulturellen Wandel aus der Mitte der Gesellschaft heraus bewältigen lassen.
Zunächst zeigte er die existenziell bedrohlichen Auswirkungen unseres nicht-nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems auf. Neben all der Kritik an unserer Wirtschafts- und
Lebensweise der letzten 70 Jahre hat er jedoch im 2. Teil seines Vortrags Vorschläge zur Diskussion gestellt, wie wir es einfach besser machen können: mit bürgerlichen Engagement den Wandel
von unten zu einem echt nachhaltigen Lebensstil.
Vielen Dank, lieber Henning Austmann, für diesen sehr informativen und bereichernden Abend. Du wirst viele von uns noch einmal mehr zum Nachdenken und Überdenken des eigenen Handelns angeregt
haben.
Und nun liegt der Ball bei uns - denn machen ist wie wollen, nur einfach noch viel „krasser“