Jahreshauptversammlung

Nachdem wir coronabedingt unsere Jahreshauptversammlung dieses Jahr terminlich etwas nach hinten schieben mussten, war es vergangenen Montag nun soweit. Unter Wahrung aller Hygienemaßnahmen konnte unsere verspätete Jahreshauptversammlung im Esszimmer Bruchhausen-Vilsen stattfinden.

 

Allerdings war die Angst bezüglich Corona trotzdessen sehr zu spüren gewesen. Gerade einmal 13 Mitglieder folgten unserer Einladung, und auch die Schulleiter ließen sich entschuldigen. Wir haben dafür vollstes Verständnis. Es ist halt eine außergewöhnliche Zeit.

 

Nichtsdestotrotz war die Versammlung beschlussfähig. 

 

Unsere Sprecherin Iris Wünsch-Harries gab einen umfassenden Jahresbericht ab und dankte allen Mitgliedern, Sponsoren und Spendern für die Unterstützung und den Schulen und dem Schulträger für die gute Zusammenarbeit. 

 

Das Jahr 2019 war für uns ein gutes Jahr. Wir waren sehr aktiv und haben einige Projekte gefördert. Wir haben bspw. eine Autorenlesung veranstaltet. Wir haben die Lesewettbewerbe der Schulen als Jury und mit Buchpreisen unterstützt. Es hat ein Medienkompetenztraining für die Schüler stattgefunden. Wir haben uns 2019 mit einem Stand auf dem Maimarkt präsentiert und von den Schülern selbstgestaltete Dinge verkauft. Für die Grundschule wurde ein Hochbeet und neue Fahrzeuge für den Ganztag angeschafft. Zudem haben wir ein Halbjahr die Kosten und Organisation des Schulobstes übernommen. Die OBS hat von uns einen Fahrtkostenzuschuss für einen 1. Hilfewettbwerb bekommen. Das Gymnasium hat den Schulsanitätsdienst wieder ins Leben gerufen und wir haben die Erstausstattung mitfinanziert, um nur einige unserer Aktivitäten aus 2019 zu nennen.

 

Unser Kassenwart Sven Homfeld gab im Anschluss einen umfassenden Kassenbericht ab. 

Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft und keine Unstimmigkeiten festgestellt. 

 

Nachdem wir zwei neue Kassenprüfer gewählt haben, standen noch Wahlen für 5 Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung. La Toya Chillous-Watson stände turnusgemäß zur Wahl, steht jedoch aus privaten und beruflichen Gründen nicht mehr Wahl und schied somit aus dem Vorstand aus.

Iris Wünsch-Harries, Anja Rohlfs, Ann-Cathin Schütte und Carsten Schröder wurden alle einstimmig wieder gewählt. Unser derzeitige Vorstand besteht nun aus sechs Vorstandsmitgliedern. 

 

Der von Sven Homfeld vorgestellt Haushaltsplan für 2020 wurde einstimmig genehmigt. Iris Wünsch-Harries schloss die Sitzung um 20.00 Uhr.

 

Ein ausführliches Protokoll der Jahreshauptversammlung werden wir zeitnah hier veröffentlichen.

Unser neuer "alter" Vorstand (von links nach rechts): Sprecherin Iris Wünsch-Harries, Anaj Rohlfs, Nadine Henke, Carsten Schröder, Ann-Cathrin Schütte und Sven Homfeld.
Unser neuer "alter" Vorstand (von links nach rechts): Sprecherin Iris Wünsch-Harries, Anaj Rohlfs, Nadine Henke, Carsten Schröder, Ann-Cathrin Schütte und Sven Homfeld.